Das wollen wir für Grethen-Hausen erreichen, diese Themen sehen wir als vordringlich an:
- Maßnahmen gegen die Raser auf der B 37 siehe dazu auch Antrag der CDU-Fraktion im Stadtrat vom 27.10.2019 „Lärmschutz für Grethen-Hausen“:
Die Verwaltung wird aus Lärmschutzgründen beauftragt beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) Tempo 50 für die beiden B37-Teilstücke „Mühlen-Kreisel bis Ampel Grethen“ und „Ampel Grethen bis Hardenburg“ zu beantragen. Weitere Möglichkeiten wären die Verschmälerung der Straße und eine deutlichere Beleuchtung im Bereich der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße und der Einmündung am Herzogweiher in die Kaiserslauterer Straße, um auf das Wohngebiet zu verweisen.
- Wir haben als CDU die Renaturierung der Isenach im Bereich der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße ins Gespräch gebracht, um über die Möglichkeit der Herstellung von naturnahen Flächen den Charakter der Straße zu verändern. Die Isenach-Renaturierung sollte vom Pfalzmuseum bis zum Weingut Zumstein fortgesetzt werden. Dadurch möchten wir eine Aufwertung des Zuweges zum Pfalzmuseum für Naturkunde im Bereich der Hermann-Schäfer-Straße erreichen.
- Neuer, bezahlbarer Wohnraum im Hausener Bruch, gerade auch für junge Familien. Eine ausschließliche Blockbebauung soll es mit uns nicht geben, wir wollen eine aufgelockerte Bebauung mit einzelnen Häusern, sowie ein Energiekonzept als Quartierlösung.
- Erhalt und Ausbau von Grundschule und Hort, dies ist dringend notwendig da, durch die Wohngebiet-Erweiterung Hausener Bruch viele junge Familien in unserem Ortsteil ansässig werden.
- Aufstellen von Hundekotbeutel-Spendern und Abfalleimern für die Hinterlassenschaften der Vierbeiner im gesamten Ortsgebiet entlang der Strecken, die von Hund und Herrchen stark frequentiert sind.
- Sanierung und Instandhaltung der Fußgänger-Unterführungen der B 37 im Bereich Pfalzmuseum und Wasserwerk Fürth, insbesondere Erneuerung und Modernisierung der Beleuchtung.
- Sanierung und Instandhaltung der Friedhofshalle (u.a. neuer Anstrich im Innenbereich) und Erneuerung der Beschallungsanlage. Versetzen der Historischen Grabsteine. Diese Vereinbarung hat unser langjähriger Ortsvorsteher Rolf Jochum mit der Stadtverwaltung schon vor 4 Jahren abgestimmt, leider wurde die Maßnahme bis heute nicht umgesetzt.
- Erhalt und Ausbau Nahversorgungszentrum NETTO Markt, wir sehen eine Wiederansiedlung einer Bäckerei als sehr wichtig an.
- Erneuerungen, Sanierungen und Instandhaltungen im Bereich der Gehwege und Straßen Unterhalt von Zuwegen (z. B. zur Limburg, Hochzeitspfad, Fußweg zur Klinik Sonnenwende). Überarbeitung des Dammweges am Herzogweiher, turnusmäßige Reinigungen und Freischnitte sind dringend erforderlich.
- Wegleitsystem im Ort zu den Sehenswürdigkeiten: Kirchen, Pfalzmuseum für Naturkunde, Waldlehrpfad, Gaststätten, u.w.
- Heiraten auf der Limburg muss wieder möglich sein.
- Stärkung der Zusammenarbeit aller Vereine.
- Erhalt der intakten Umwelt und Natur.
Mitglieder im Ortsbeirat
- Rolf Jochum bis 01.03.2020 (Ortsvorsteher Grethen-Hausen von 2004 bis 2019)