CDU in Hardenburg

Unter unserem Ortsvorsteher Manfred Rings hat sich Hardenburg von 2004 bis 2014 positiv entwickelt: Aus einem Ortsteil, „in dem es aussieht wie in der DDR“ (Originalton SPD-Stadtrat Armin Eberle) wurde ein attraktiver Ortsteil. Nach der Wahl knüpfen Thorsten Brand und die CDU-Ortsbeiratsmitglieder an diese Arbeit an.

Die Erfolge der letzten Jahre

  • Schaffung von Park- und weiteren Garageplätzen auf dem Gelände der ehemaligen Gaststätte „Hirsch“
  • schnelle Internetverbindung im ganzen Ort (außer Unteres Gaistal)
  • Kauf des Parkplatzes bei der ehem. kath. Kirche zur öffentlichen Nutzung
  • Verlängerung des Fahrradwegs bis zum Isenachweiher
  • neue Spielgeräte für den Spielplatz an der Kindertagesstätte
  • durch Unterstützung der Vereine wurde möglich:
    • Neugestaltung des Lindenbrunnens
    • drittes Ziegengehege für die Beweidung des Burgberges
    • Erhaltungen von Kulturgütern, wie Steintisch, Kerwe, Stabaus, Fastnachtsfeuer

Das wollen wir für Hardenburg erreichen:

  • Nutzung des ehemaligen „Buchert´schen“ Geländes
  • Verlängerung der Seilerbahn bis zum Mühlbergweg
  • Ausbau Nahversorgungszentrum am NETTO Markt
  • schnelle Neugestaltung der Kaiserslautererstraße mit Lückenschluss des Fahrradwegs
  • Offenhaltung der Landschaft (Talaue)
  • Schaffung von Stauräumen im Isenachtal und Nebentälern
  • Kulturelle Nutzung der Hardenburg intensivieren
  • Förderung der Hardenburger Vereine

Mitglieder im Ortsbeirat

Ortsvorsteher: Thorsten Brand